Datenschutzerklärung
Einleitung und Überblick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und in unserem Unternehmen.
Diese Erklärung betrifft alle Webseitenbesucher, Interessenten, Kunden sowie Geschäftspartner und beschreibt transparent und in verständlicher Sprache, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Bereiche und Datenverarbeitungsvorgänge:
- alle durch uns betriebenen Webseiten und Onlinepräsenzen
- unsere Social-Media-Profile
- unsere E-Mail-Kommunikation, Kontaktformulare und Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp, Facebook Messenger)
- alle Offline-Kontakte, sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets auf Basis der gesetzlichen Vorgaben. Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO sind insbesondere:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: z. B. bei Kontaktformularen, Cookie-Einwilligung, Social Media
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung: z. B. zur Abwicklung eines Auftrags oder Angebots
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung: z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse: z. B. zur technisch sicheren Bereitstellung dieser Website
Zusätzlich gelten ggf. nationale Vorschriften wie das BDSG (Deutschland) oder TKG (Telekommunikationsgesetz).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Dellentechnik Mesenez
Inhaber: Alexander Mesenez
Wulfshofstraße 14
44149 Dortmund
Deutschland
Telefon: 01573 – 238 455 9
E-Mail: dellentechnik-mesenez@web.de
Impressum: www.dellentechnik-mesenez.de/impressum
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Sobald der Zweck der Datenspeicherung entfällt, löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, speichern wir bis zum Widerruf dieser Einwilligung. Bei Kontaktformularen oder E-Mail-Kommunikation erfolgt die Löschung unmittelbar nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen greifen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und wenn ja, welche Daten das sind.
Sie können unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten berichtigen lassen.
Auch bekannt als „Recht auf Vergessenwerden“ – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr verarbeitet werden.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Telefon, E-Mail oder Onlineformular), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Rückfragen gespeichert.
Bei Anrufen speichern wir, falls notwendig, Rufnummer und Gesprächszeit sowie Notizen zum Gesprächsinhalt. Diese Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
Ihre E-Mails und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) werden auf unserem Server gespeichert und nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Die übermittelten Formulardaten werden auf unserem Webserver gespeichert und an unser E-Mail-System übermittelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an, sondern dienen der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns, die Website zu analysieren oder Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion der Website zwingend erforderlich.
Ermöglichen uns die Analyse des Besucherverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Dienen der Anzeige personalisierter Inhalte und Werbung.
Merken sich z. B. Ihre Spracheinstellungen oder andere Website-Voreinstellungen.
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie zwischen wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
Cookie-Einwilligungsmanagement
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein sogenanntes Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht essenzieller Cookies erteilen oder verweigern können.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den entsprechenden Button in der Fußzeile der Website ändern.
Consent Management Plattform (CMP)
Speicherung der Einwilligung und Steuerung der Cookie-Auswahl
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherem Betrieb)
Auftragsverarbeitungsverträge (AVV)
Zur Sicherstellung eines gesetzeskonformen Umgangs mit Ihren Daten schließen wir mit sämtlichen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Webhosting, E-Mail-Anbieter, Analyse-Tools), Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
In diesen Verträgen wird geregelt, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Beispiele für Auftragsverarbeiter:
- Webhosting-Anbieter
- Mailserver-Betreiber
- Consent-Management-Dienstleister
- Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, falls eingesetzt)
Messenger- und Kommunikationsdienste
Zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation nutzen wir Messenger-Dienste wie WhatsApp und Facebook Messenger. Wenn Sie mit uns über diese Kanäle kommunizieren, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte) verarbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass diese Dienste Daten außerhalb der EU, insbesondere in den USA, verarbeiten können. Die Anbieter sind dabei verpflichtet, die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO einzuhalten.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzerklärung: www.facebook.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag).
Social Media
Wir betreiben offizielle Social-Media-Profile auf Facebook und Instagram, um mit Kunden und Interessierten in Kontakt zu treten und über unsere Dienstleistungen zu informieren. Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Durch Interaktion mit unserem Profil (z. B. Kommentare, Nachrichten, Likes) können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Anbieter speichern auch Cookies in Ihrem Browser, um Ihr Verhalten zu analysieren.
Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd.
Link: facebook.com/dellentechnik.mesenez
Datenschutz: facebook.com/privacy/explanation
Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd.
Link: instagram.com/dellentechnik.mesenez
Datenschutz: help.instagram.com
Mit Meta besteht ein gemeinsames Verantwortungsverhältnis (Art. 26 DSGVO), geregelt unter:
facebook.com/legal/controller_addendum.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an externer Kommunikation).
Datenübertragung in Drittländer
Wir weisen darauf hin, dass einige Anbieter (z. B. Meta, WhatsApp, Google) Ihre Daten auch in Länder außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermitteln. Dort gilt derzeit kein gleichwertiges Datenschutzniveau gemäß Urteil des Europäischen Gerichtshofs („Schrems II“).
Wir achten bei der Auswahl unserer Partner darauf, dass Datenübermittlungen auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen erfolgen, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
Beispiele für Drittlandübertragung
- Facebook & Instagram – USA
- WhatsApp – USA
- Google Maps – USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Online-Kartendienste
Zur Darstellung von Standorten nutzen wir externe Kartendienste. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Standortdaten oder Suchbegriffe erfasst werden. Die Einbindung erfolgt datensparsam und nur nach Einwilligung (Opt-in).
Betreiber: Google Ireland Limited
Zweck: Anzeige interaktiver Karten
Datenschutz: policies.google.com/privacy
Betreiber: OpenStreetMap Foundation, UK
Zweck: Anzeige standortbezogener Karten
Datenschutz: osmfoundation.org
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Serviceoptimierung).
Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu zählen u.a.:
- SSL/TLS-Verschlüsselung unserer Website
- Passwortschutz auf allen internen Systemen
- Regelmäßige Datensicherungen
- Zugriffsrechte nach dem „Need-to-Know-Prinzip“
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite unter dem Menüpunkt Datenschutz.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Dellentechnik Mesenez
Inhaber: Alexander Mesenez
Wulfshofstraße 14
44149 Dortmund